Team
Beate Hasspacher – Forstingenieurin ETH/SIA, MAS Europainstitut Basel

Ausbildung
1975-80
Studium der Forstwirtschaft an der ETH Zürich, Diplom und eidgenössisches Wählbarkeitszeugnis
2002-04
Nachdiplomstudium am Europainstitut der Universität Basel (Europäische Integration; Fachbereiche Politik, Ökonomie, Recht), berufsbegleitend Diplomarbeit: Nationale forstpolitische Programme im europäischen Vergleich. Instrumente zur Sicherung von gemeinwirtschaftlichen Leistungen am Beispiel von Deutschland, Oesterreich, Schweiz.
Berufliche Stationen
1981-84 Menig AG St.Gallen, Ingenieurbüro für neuzeitlichen Holzbau, freie Mitarbeit
1981-98 Forstingenieurbüro in Basel, Inhaberin
1999-01 Dendron AG, Mitinhaberin
seit 2002 Hasspacher&Iseli GmbH, Mitinhaberin
Link: Interview mit Beate Hasspacher im Jahresbericht 2013 des SIA, Seite 46
Ruedi Iseli – Forstingenieur ETH/SIA

Ausbildung
1972-77
Studium der Forstwirtschaft an der ETH Zürich, Diplom und eidgenössisches Wählbarkeitszeugnis
Praktika in Norwegen, Schwarzenburg BE und im Fürstentum Liechtenstein
Berufliche Stationen
1978-1983 Mitarbeiter im Ingenieurbüro F. Ramser, Grenchen
1983-1989 Oberförster des Gemeindeverbandes Forstverwaltung Bipperamt, Niederbipp BE
1989-1998 Forstingenieurbüro in Langenthal BE, ab 1995 in Olten SO (Inhaber)
1999-2001 Dendron AG, Mitinhaber
1993-2014 Forstbetriebsleiter Bürgergemeinde Solothurn ( 50%-Teilzeitpensum)
seit 2002 Hasspacher&Iseli GmbH, Mitinhaber
Lea Drapela Grass – Msc ETH Umweltnaturwissenschaften

Ausbildung
2009-2014
Studium der Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich , Vertiefung Wald- und Landschaftsmanagement
Berufliche Stationen
2014 Berufspraktikum beim Kanton Aargau, Departement BVU, Abteilung Wald
seit April 2015 Hasspacher&Iseli GmbH